Zum Hauptinhalt springen

Energieberatung

Die Grobanalyse umfasst eine generelle Beurteilung des Energieverbrauchs und des Gebäudezustandes. Die Feinanalyse beantwortet, wo, wann, und wie wird die zugeführte Energie verbraucht. Auf dieser Basis erarbeiten wir unter Berücksichtigung des Benutzerverhaltens ein totalsolares Energiekonzept. Wir erstellen ein detailliertes Angebot anhand Orthofoto und Plänen, es beinhaltet: Die standortbezogenen Meteonorm Klimadaten, Simulationsrechnung Photovoltaik, Solarstrom Rechner Wirtschaftlichkeit, Planung PV-Montagesystem, Heizkostenberechnung Betriebskostenvergleich, E-Mobilitätsrechner usw. Wir verwenden eine dynamische Planungs- und Simulationssoftware mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Berechnung von Photovoltaik-Systemen in Kombination mit Verbrauchern, Batteriesystemen und Elektrofahrzeugen. Die Produktdatenbank umfasst über 55.000 PV-Module, 5.500 Wechselrichter, 2.600 Batterie-Systeme, 4.000 Wärmepumpen und viele weitere Produkte wie Elektro-Fahrzeuge und Leistungsoptimierer.

Energiefluß

Einfamilienhaus Neubau 150 m²
Gesamtverbrauch 8300 kWh
2 Personen mit einem Kind 3000 kWh
Wärmepumpenanlage Heizung Brauchwasser 2800 kWh
Schwimmbad 2500 kWh
PV-Anlage 50 Module Generatorleistung 20,25 kWp
Batteriekapazität 41 kWh
Elektroauto VW ID3 Fahrleistung pro Jahr 20857 km
Autarkiegrad 80 %